Elenchus

  • 101Hermangaudus, B. — B. Hermangaudus, (3. Nov.), Bischof von Urgel (eig. La Seu de Urgel) in Spanien, wird zu Bar in Catalonien verehrt. Nach Migne wäre er im J. 1025 gestorben. Der Elenchus hat ihn unter der Bezeichnung Hermengaudus. Wahrscheinlich ist er identisch… …

    Vollständiges Heiligen-Lexikon

  • 102Hieron, SS. (3) — 3SS. Hieron et Soc. MM. (7. Nov.) Dieser hl. Hieron oder Hiero war nach Surius in der Stadt Tyana in Kappadocien geboren. Zur Zeit der heftigen Diocletianischen Verfolgung wurde er durch den Statthalter Lysias gefänglich eingezogen und nach… …

    Vollständiges Heiligen-Lexikon

  • 103Hirenarchus, Acacius, S. — S. Hirenarchus, Acacius, Presb. et 7 Mulieres, MM. (27. Nov.) Der hl. Hirenarchus, der Priester Acacius und 7 Frauen kommen im Elenchus und Mart. Rom. vor, und zwar zu Sebaste in Armenien. Das Mart. Rom. sagt, daß die Standhaftigkeit dieser… …

    Vollständiges Heiligen-Lexikon

  • 104Honoratus, S. (32) — 32S. Honoratus, Conf. (11. Nov. al. 7. Juli). Dieser hl. Honoratus wird in den Kalendarien des Bisthums Orleans zugleich mit dem hl. Veranus genannt und ist im Elenchus, nicht aber im Mart. Rom. auf. geführt. Der hl. Veranus war nach Bruzen (III …

    Vollständiges Heiligen-Lexikon

  • 105Inadanocus, S. — S. Inadanocus, (6. al. 15. Nov.), auch Jodocus, Madenocus, Madocus und Bradanocus, war nach Bucelin ein Sohn des hl. Königs Judicael (Judaellus) von Aremorica (Bretagne und Normandie) und seiner Gemahlin Britela. Aus Verlangen nach höherer… …

    Vollständiges Heiligen-Lexikon

  • 106Indes, Domne, SS. — SS. Indes, Domne (Domna5) et Soc. MM. (28. 26. Dec. al. 28. Jan.). Diese hhl. Martyrer sind bei den Bollandisten (Jan. II. 808) unter den »Uebergangenen« aufgeführt; ihre Behandlung aber wird auf den 28. Dec. verschoben. Im Elenchus stehen außer… …

    Vollständiges Heiligen-Lexikon

  • 107Johanna ab Aza, B. (16) — 16B. Johanna ab Aza, (2. al. 4. Aug. 9. Mai), die Mutter des hl. Dominicus7, Stifters des Prediger Ordens, wird im Elenchus ohne. Angabe eines Tages, im Martyrologium des Predigerordens aber als B. Joanna de Axa am 2. Aug. angegeben. Sie hatte… …

    Vollständiges Heiligen-Lexikon

  • 108Johannes (866) — 866Johannes wird am 26. Oct. im Elenchus als Kaplan (Sacellanus) des heil. Bischofs Eatas (s.d.) angegeben. Da nun S. Eatas selbst am nämlichen Tage (26. Oct.) im Elenchus angezeigt wird, so ist dieß wahrscheinlich so zu verstehen, daß unser… …

    Vollständiges Heiligen-Lexikon

  • 109Junianus, S. (4) — 4S. Junianus, (15. Nov.), angeblich ein Eremit zu Rheims (Remensis), den nach mehreren Martyrologien der hl. Bischof Remigius getauft haben soll. Da jedoch weder im Breviere und Directorium von Rheims, noch bei andern Rheimser Schriftstellern… …

    Vollständiges Heiligen-Lexikon

  • 110Kylianus (2) — 2Kylianus, ein Schüler des am 12. Nov. im Elenchus stehenden, nach Butler (16. 426) im J. 659 von Heiden ermordeten hl. Bischofs und Martyrers Livinns. Er soll nebst einigen Andern mit seinem hl. Lehrer, der auf göttliche Ermahnung von Irland aus …

    Vollständiges Heiligen-Lexikon