legumin
1Legumin — Le*gu min ( m[i^]n), n. [Cf. F. l[ e]gumine.] (Physiol. Chem.) An albuminous substance resembling casein, found as a characteristic ingredient of the seeds of leguminous and grain bearing plants. [1913 Webster] …
2Legumīn — (Pflanzencaseïn), s.u. Caseïn …
3Legumīn — (Erbsenstoff, Pflanzenkasein), der in großer Menge in den Hülsenfrüchten, auch im Hafer vorkommende Eiweißkörper, der als ein Nukleoalbumin zu betrachten ist. L. ist in reinem Wasser kaum, leicht dagegen in schwach alkalischem Wasser und in… …
4Legumin — Legumīn, der eiweißartige Stoff in den Hülsenfrüchten; verhält sich sehr ähnlich wie Kaseïn …
5legumin — legùmīn m <G legumína> DEFINICIJA glavna bjelančevina u mahunarkama ETIMOLOGIJA lat. legumen: mahuna …
6Legumin — Legumine sind Proteine, die vorwiegend in Gemüsen vorkommen, insbesondere in Hülsenfrüchten wie Linsen, Bohnen und Erbsen. Legumine stehen chemisch dem Casein nahe.[1] Weblinks  Wiktionary: Legumin – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft …
7Legumin — Le|gu|min 〈n. 11; Biochem.〉 Eiweißstoff in den Hülsenfrüchten [→ Legumen] * * * Legumin [zu lateinisch legumen »Hülsenfrucht«] das, s/ e, in Samen der Hülsenfrüchtler verbreitet vorkommendes Protein, chemisch ein Globulin mit hohem Gehalt an… …
8legumin — leguminas statusas T sritis chemija apibrėžtis Ankštinių augalų baltymas. atitikmenys: angl. legumin rus. легумин …
9legumin — Major storage protein of the seeds of peas and other legumes …
10legumin — /li gyooh meuhn/, n. Biochem. a globulin obtained from the seeds of leguminous and other plants. [1830 40; LEGUME + IN2] * * * …